Hasegold
  • Hasegold
  • Was wir tun
  • Projekte
  • Blog
  • Sag hallo!
Menü
  • Hasegold
  • Was wir tun
  • Projekte
  • Blog
  • Sag hallo!

Let’s work together!

0541 44011190
kontakt@hasegold.de

Sag hallo!

Datenschutzerklärung

Impressum

Hasegold GmbH
Am Speicher 2 | 49090 Osnabrück

  • BFSG – Barrierefreier werden: Was muss man beachten?

    BFSG – Barrierefreier werden: Was muss man beachten?
    Das BFSG im Überblick

    Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird die digitale und analoge Welt für alle Menschen zugänglich – und das betrifft auch Ihre Produkte und Dienstleistungen. Wir erklären, was Barrierefreiheit bedeutet, wen das BFSG betrifft und worauf Sie jetzt achten müssen.

    Barrierefreiheit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ab dem 28. Juni 2025 Pflicht für viele Unternehmen. Grund dafür ist das BFSG – das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Es überträgt die EU-weiten Anforderungen aus dem „European Accessibility Act“ in deutsches Recht. Für viele Betriebe bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich mit den gesetzlichen Vorgaben, technischen Standards und konkreten Maßnahmen zur Barrierefreiheit auseinanderzusetzen.

    Was bedeutet Barrierefreiheit?

    Barrierefreiheit heißt, dass Produkte und Dienstleistungen so gestaltet sind, dass sie von Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind. Das umfasst zum Beispiel:

    • Websites, die auch mit Screenreadern funktionieren.
    • Kontraste und Schriftgrößen, die gut lesbar sind.
    • Bedienbarkeit per Tastatur oder Sprachsteuerung.
    • Klare, verständliche Inhalte – idealerweise auch in Leichter Sprache.

    Dabei geht es nicht nur um gute Absichten, sondern um klare gesetzliche Vorgaben: Das BFSG verpflichtet Unternehmen dazu, ihre digitalen und physischen Produkte so zu gestalten, dass sie für alle Menschen nutzbar sind – unabhängig von ihren Fähigkeiten.

    Gut zu wissen: 9,3 % der Gesamtbevölkerung in Deutschland hat eine schwere Behinderung (7,9 Millionen Menschen)
    Quelle: Statistisches Bundesamt

    Für wen gilt konkret das BFSG?

    Das BFSG verpflichtet ab dem 28. Juni 2025 erstmals auch die private Wirtschaft zur Barrierefreiheit – nicht nur den öffentlichen Sektor. Es setzt die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit in deutsches Recht um. Das betrifft unter anderem:

    • Hersteller und Händler von Computern, Smartphones, Fernsehern mit Internetfunktion
    • Anbieter von E-Book-Readern und Bankterminals
    • Telekommunikationsunternehmen
    • E-Commerce-Plattformen
    • Dienstleister im Personenverkehr (z. B. Fahrkartenautomaten)

    Kleinunternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten und einem Jahresumsatz unter zwei Millionen Euro sind in Teilen ausgenommen.

    Allerdings sind sie dennoch verpflichtet, bestimmte Informationspflichten zu erfüllen, insbesondere wenn sie Produkte anbieten, die unter das BFSG fallen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ausnahme für Kleinstunternehmen nicht pauschal gilt. Sie bezieht sich nur auf die Dienstleistungen selbst, also den Shop als Absatzkanal. Für Produkte, die unter das Gesetz fallen (z. B. E-Book-Reader, Spielekonsolen, Computer), besteht keine Kleinstunternehmerausnahme. In solchen Fällen müssen auch kleinere Unternehmen die gesetzlichen Barrierefreiheitsanforderungen einhalten.

    Zusätzlich sind Betreiber von Websites und Online-Shops verpflichtet, ihre Kunden über die Barrierefreiheit ihrer digitalen Angebote zu informieren. Diese Informationspflichten sollten in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) berücksichtigt werden und müssen ebenfalls barrierefrei zugänglich sein.

    Was müssen Unternehmen konkret beachten?

    1. Produkte und Dienstleistungen prüfen:
    Ermitteln Sie, ob Ihre Angebote unter das BFSG fallen. Das Gesetz gilt für viele digitale und analoge Produkte und Services, die an Verbraucher:innen gerichtet sind.

    2. Barrierefreiheit umsetzen:
    Für Websites und digitale Angebote gilt die europäische Norm EN 301 549, die sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Level AA) orientiert. Das bedeutet:

    • Inhalte müssen wahrnehmbar (z. B. Alternativtexte für Bilder),
    • bedienbar (z. B. Navigation per Tastatur),
    • verständlich (z. B. klare Sprache) und
    • robust (z. B. kompatibel mit verschiedenen Endgeräten und Hilfsmitteln) sein.

    3. Technische Standards einhalten:
    Werden anerkannte technische Normen eingehalten, wird die Barrierefreiheit vermutet („Konformitätsvermutung“).

    4. Fristen beachten:
    Die Anforderungen gelten verbindlich ab dem 28. Juni 2025. Unternehmen sollten jetzt mit der Umstellung beginnen, um rechtzeitig konform zu sein.

    Sie möchten Ihre Website oder Ihr Produkt barrierefrei machen?
    Wir von Hasegold informieren Sie gern und setzen gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen des BFSG um – kreativ, praxisnah und mit Sinn fürs Detail.

    Kontakt aufnehmen

    Warum lohnt sich Barrierefreiheit?

    Einfache Zugänglichkeit ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Sie hilft:

    • neue Zielgruppen zu erreichen (z. B. ältere Menschen, Menschen mit Behinderung)
    • die Nutzererfahrung insgesamt zu verbessern
    • rechtliche Risiken zu minimieren
    • das Unternehmensimage zu stärken

    Barrierefreiheit wird zunehmend als Qualitätsmerkmal wahrgenommen. Wer früh handelt, zeigt nicht nur Verantwortung, sondern kann sich am Markt positiv positionieren.

    Das BFSG ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. Wer jetzt handelt, ist nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern gestaltet aktiv die Zukunft – barrierefrei, für alle.

    Alina

    Mai 9, 2025
    Projekte, Hasegold
  • IHK Neujahrsempfang 2025: Jetzt Klar! Machen!

    IHK Neujahrsempfang 2025: Jetzt Klar! Machen!
    Der IHK Neujahrsempfang 2025 - eine erfolgreiche Veranstaltung für die Standortkampagne "Klar! Machen!"

    Ein digitaler Auftritt für eine starke Wirtschaft mit klaren Antworten – die Standortkampagne „Klar! Machen!“ für den IHK Neujahrsempfang 2025

    „Was willst du überhaupt in Osnabrück? Und wo liegt das eigentlich?“
    Solche Fragen haben wir selbst schon gehört. Und ganz ehrlich? Wir konnten sie nie wirklich nachvollziehen. Denn wer einmal hier ist, merkt schnell: Diese Region hat unglaublich viel zu bieten. Sie ist lebenswert, voller Potenzial und wird viel zu oft unterschätzt.

    Osnabrück, das Emsland und die Grafschaft Bentheim sind eine Region der Macher – Menschen, die nicht lange fackeln, sondern anpacken, gestalten und mit Herzblut ihre Ideen verwirklichen. Genau dieses Mindset steckt auch in der Standortkampagne „Klar! Machen!“, die die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim ins Leben gerufen hat. Sie zeigt, wie viele Chancen es hier wirklich gibt – für Fachkräfte, Unternehmen, Investor:innen und Gründer:innen. Für alle, die etwas bewegen wollen.

    Als wir die Gelegenheit bekamen, den digitalen Auftritt der IHK mitzugestalten, wussten wir sofort: Das ist mehr als nur ein Projekt. Es ist eine Chance, dieser Region eine Plattform zu geben, die ihren Charakter widerspiegelt. Eine digitale Präsenz, die nicht nur informiert, sondern inspiriert.

    Der Neujahrsempfang: Ein Abend voller Inspiration und neuer Perspektiven

    Der IHK Neujahrsempfang 2025 war für uns ein besonderes Erlebnis. Die Veranstaltung war geprägt von inspirierenden Reden, lebhaften Diskussionen und wertvollen Begegnungen. Die Gespräche zeigten, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und neue Perspektiven zu eröffnen. Ein besonderer Dank gilt den spannenden und informativen Reden vom IHK-Präsidenten Uwe Goebel und dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil! Die Dynamik und Offenheit, mit der Ideen ausgetauscht wurden, machten den Abend zu einem echten Erfolg – und unterstrichen genau das, wofür unsere Kampagne steht.

    Dieses Jahr war die Atmosphäre besonders dynamisch. Der Saal war gefüllt mit Unternehmerinnen und Unternehmern, politischen Entscheidungsträgern und engagierten Persönlichkeiten, die eines gemeinsam hatten: die Überzeugung, dass man Veränderung aktiv gestalten muss.

    Mit einer wundervollen Atmosphäre durch die Moderation von Anja Muhle und der Musik durch Susan Albers war ein spannender Abend vorprogrammiert – Ein Abend, der genau das ausstrahlte, wofür die Kampagne „Klar! Machen!“ steht.

    Unsere Mission: Gestaltung mit Mehrwert

    Für uns war dieses Projekt viel mehr als die Gestaltung einer Website, eines Films oder Schilder für eine Kampagne. Es war die Chance, eine digitale Präsenz zu schaffen, die nicht nur sichtbar ist, sondern die Region auf eine neue Ebene hebt. Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit dazu beigetragen hat, den Neujahrsempfang der IHK 2025 noch mehr ins Rampenlicht zu rücken.

    Vielen Dank für das Präsentieren der Schilder der „Klar!Machen!“-Kampagne an Marco Graf, Uwe Fitzek, Stephan Weil, Uwe Goebel, Marc Andre Burgdorf, Dieter Krone und Anja Muhle! (Quelle: Live-Stream Ausschnitt vom IHK-Neujahrsempfang 2025 in Lingen)

    Es zeigt uns, wie wichtig durchdachte digitale Strategien sind – sie begleiten nicht nur, sie bereichern Events und machen sie zu unvergesslichen Erlebnissen.

    Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns auf alles, was noch kommt. Denn auf die Frage „Hier Ideen verwirklichen?“ gibt es nur eine Antwort: „Klar! Machen!“ Wir sind bereit, neue Projekte zu starten und immer wieder zu zeigen, wie man Dinge wirklich anpackt.

    Neugierig auf mehr? Alle Infos zur „Klar! Machen!“-Kampagne gibt es auf klar-machen.com. Und alle weiteren Projekte der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim findest du hier.

    P.S.: Einen Blick hinter die Kulissen unserer Kampagne? Klar! Auf Instagram gibt’s das Making-of auf @hasegold_agentur.

    Alina

    Februar 3, 2025
    Hasegold, Projekte
  • Neue Website für Hasegold

    Neue Website für Hasegold
    Hasegold neue Website

    Wir freuen uns, die neue Website für Hasegold vorstellen zu dürfen! Mit einem frischen Corporate Design bietet die Website eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit. Neben dem neuen Look haben wir unser Portfolio erweitert, um die Vielfalt unserer Projekte und Kundenreferenzen in den Bereichen Corporate Identity, Werbetechnik und Konzept zu zeigen.

    Neue Ideen, neues Jahrzehnt – die gleiche Liebe zum Detail

    Unsere neue Website ist benutzerfreundlich und bietet umfassende Einblicke in unsere Arbeit. Einfachere Navigation und mehr Inhalte sorgen dafür, dass Besucher schnell zu den Informationen finden, die sie suchen.

    Wir laden dich herzlich ein, die neue Hasegold-Website zu entdecken. Erlebe das neue Design, das erweiterte Portfolio und unser Logo. Wir freuen uns auf zukünftige Projekte, die wir gemeinsam verwirklichen können!

    Zurück zur Startseite und entdecke die Welt von Hasegold.

    Mathis

    Juni 18, 2024
    Hasegold
    Corporate Design, Hasegold Kundenreferenzen, Hasegold Portfolio, neue Website
  • Hasegold ist jetzt bei LinkedIn

    Hasegold ist jetzt bei LinkedIn

    Wir sind auf LinkedIn! Mit unserem neuen Unternehmensprofil möchten wir nicht nur unsere aktuellen Projekte und Erfolge teilen, sondern auch Einblicke in unser Team, unsere Arbeitsweise und unsere Vision für die Zukunft geben.

    Vernetze dich mit uns!

    Folge uns, um keine Updates zu verpassen, und trete mit uns in Kontakt, um mehr über unsere Arbeit und unser Team zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit dir in den Austausch zu treten und gemeinsam neue Ideen zu gestalten.

    Besuche uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/hasegold-gmbh/

    Jenny Vieira

    Juni 18, 2024
    Hasegold, Wissenwertes
    Design, Hasegold LinkedIn, LinkedIn, Networking, Werbeagentur
  • Zukunftstag bei Hasegold: Entdecke die aufregende Welt des Designs!

    Zukunftstag bei Hasegold: Entdecke die aufregende Welt des Designs!
    Ein aufregender Zukunftstag bei Hasegold

    Gestern fand der Zukunftstag bei Hasegold statt, und wir hatten das Vergnügen, sechs interessierte Kinder bei uns zu begrüßen. Dieser besondere Tag bot den jungen Teilnehmern die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Designs und der Projektleitung einzutauchen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt konnten die Kinder hautnah miterleben, wie kreative Prozesse ablaufen. Besonders spannend war die Aufgabe, ein eigenes Logo zu entwerfen, das ihren Namen trägt. Dabei lernten sie viel über die Bedeutung von Typografie und die Kunst der Logo-Gestaltung.

    Der Zukunftstag bei uns: Ein Überblick

    Der Zukunftstag bei Hasegold bietet eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, verschiedene Berufe kennenzulernen und ihre eigenen Interessen zu entdecken. Bei uns stand der Tag ganz im Zeichen der Kreativität. Die sechs Kinder, die an diesem Tag bei uns waren, erhielten einen umfassenden Einblick in die Abläufe unseres Unternehmens. Von der Projektleitung über das Design bis hin zur Fertigstellung eines Produkts konnten sie alle Schritte aktiv mitverfolgen. Das Highlight des Tages war jedoch zweifellos die Gestaltung eines eigenen Logos, das den Namen jedes Kindes trug. So konnten sie nicht nur theoretisches Wissen sammeln, sondern auch praktisch anwenden, was sie gelernt hatten.

    Projektleitung: Der erste Schritt zur Kreativität

    Der Tag begann mit einer Einführung in die Projektleitung. Unsere erfahrenen Projektleiter erklärten den Kindern, wie ein Projekt von der Idee bis zur Umsetzung geplant wird. Sie lernten, wie wichtig es ist, klare Ziele zu setzen und einen strukturierten Plan zu erstellen. Die Kinder waren begeistert davon, wie viele Überlegungen und Vorbereitungen notwendig sind, bevor ein kreativer Prozess starten kann. Mit Checklisten und Zeitplänen ausgestattet, hatten sie die Möglichkeit, selbst kleine Projektpläne zu erstellen und erste Schritte in die Welt des Projektmanagements zu mache

    Designprozess: Ideen zum Leben erwecken

    Im nächsten Schritt ging es darum, kreative Ideen zu entwickeln und diese in erste Entwürfe umzusetzen. Die Kinder wurden in die Grundlagen des Designs eingeführt und lernten, wie man Skizzen anfertigt und Farben auswählt. Unsere Designer zeigten ihnen, wie wichtig es ist, verschiedene Ideen auszuprobieren und keine Angst vor Fehlern zu haben. Mit viel Begeisterung und Kreativität entwarfen die Kinder erste Skizzen für ihre Logos. Sie lernten, wie man Formen und Symbole kombiniert, um eine starke visuelle Aussage zu treffen.

    Logo-Gestaltung: Die Macht der Typografie

    Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Gestaltung von Logos und der Bedeutung von Typografie. Die Kinder erfuhren, wie unterschiedlich Buchstaben wirken können und wie wichtig die richtige Schriftwahl für ein Logo ist. Sie experimentierten mit verschiedenen Schriftarten und lernten, welche Wirkung diese auf das Gesamtdesign haben. Unsere Designer halfen ihnen dabei, die besten Kombinationen zu finden und zeigten ihnen, wie sie ihre Namen kreativ und einprägsam darstellen können. Die Kinder waren fasziniert von den vielen Möglichkeiten und stolz auf ihre eigenen Kreationen.

    Das Endprodukt: Stolz auf eigene Werke

    Nachdem die Entwürfe fertig waren, wurden die Logos digitalisiert und bearbeitet. Die Kinder konnten zusehen, wie ihre handgezeichneten Skizzen am Computer zum Leben erweckt wurden. Daraufhin wurden die Kinder zur nächsten Station geschickt: der Werbetechnik. Dort hatten sie die Chance, ihr Logo auf einen Pulli zu drucken. Im letzten Schritt stellten wir ein Fotoshooting nach, sodass die Kinder professionell fotografiert wurden und ein Bild nach Hause mitnehmen konnten.

    Ein Tag voller neuer Erfahrungen

    Der Zukunftstag bei Hasegold war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Kinder konnten nicht nur viel lernen, sondern auch ihre eigenen kreativen Ideen umsetzen. Sie erhielten einen umfassenden Einblick in die Welt des Designs und der Projektleitung und konnten praktische Erfahrungen sammeln. Besonders die Gestaltung der eigenen Logos und das Experimentieren mit Typografien hinterließen einen bleibenden Eindruck. Es war ein Tag voller Kreativität und Spaß, der den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

    Hier könnt ihr das Recap Video sehen.

    Mathis

    April 30, 2024
    Hasegold
    Kreativität bei Kindern, Logo-Design für Kinder, Zukunftstag, Zukunftstag bei Hasegold
  • Unser Team wächst

    Unser Team wächst

    Wir freuen uns, drei neue Kolleginnen in unserem Team willkommen zu heißen! Mit ihren frischen und jungen Perspektiven bereichern sie unsere Agentur!

    Neue Mitarbeiterinnen: Lea, Catharina und Jenny

    Seit zwei Jahren ist Lea Teil unseres Teams und hat sich schnell als wertvolle Unterstützung erwiesen. Ursprünglich kam sie als Pflichtpraktikantin zu uns, um neue praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Wissen zu vertiefen. Mittlerweile arbeitet sie als Werkstudentin und schreibt an ihrer Bachelorarbeit im Fach Media and Interaction Design.

    Catharina ist seit über einem Jahr bei uns und absolviert derzeit ein freiwilliges Praktikum, bevor sie ihr Studium im Bereich Design beginnt. Sie hat sich schnell in unser Team eingelebt. Catharinas Begeisterung und Lernbereitschaft sind sehr ansteckend, und wir schätzen ihre kreativen Ideen und ihr Auge für Details.

    Jenny kam als Werkstudentin zu uns, während sie an ihrer Bachelorarbeit schrieb – ebenfalls im Bereich Media and Interaction Design. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss im Frühjahr ist sie nun weiterhin in unserem Team aktiv und nimmt sich neuen Herausforderungen an.

    Wir freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung unserer jungen Kolleginnen. Willkommen im Team Hasegold!

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby85NjExNDE4OTQ/YXV0b3BsYXk9MSYjMDM4O2xvb3A9MSYjMDM4O2F1dG9wYXVzZT0wJiMwMzg7bXV0ZWQ9MSYjMDM4O2JhY2tncm91bmQ9MSYjMDM4O3ByaXZhY3k9MT9kbnQ9MSZhbXA7cGxheWVyX2lkPTAmYW1wO2FwcF9pZD01ODQ3OSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZnVsbHNjcmVlbjsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGUiIHN0eWxlPSJwb3NpdGlvbjphYnNvbHV0ZTt0b3A6MDtsZWZ0OjA7d2lkdGg6MTAwJTtoZWlnaHQ6MTAwJTsiIHRpdGxlPSJIQVNFR09MRCI+PC9pZnJhbWU+

    Jenny Vieira

    Februar 5, 2024
    Hasegold, Wissenwertes
    Designer, Hasegold, Interaction Design, Media Design, Mitarbeiter, Team
  • Das Jahr sauber abschließen mit Hasegold!

    Das Jahr sauber abschließen mit Hasegold!

    Hasegold startet das Jahr 2024 mit einem besonderen Projekt, das Kreativität und Nachhaltigkeit vereint. Als Werbeagentur haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden nicht nur zu begeistern, sondern auch zum Mitmachen und Nachdenken anzuregen. Erfahren Sie mehr über unsere Neujahrseinladung und die besondere Aktion, die dahintersteckt.

    Hasegold lädt zum Jahresanfang 2024 ein

    Das neue Jahr steht vor der Tür und Hasegold lädt Sie herzlich ein! Zum Jahresbeginn 2024 möchten wir unsere Kunden in einer gemütlichen Atmosphäre zu einem persönlichen Gespräch willkommen heißen. Und was verkörpert Gemütlichkeit besser als eine schöne Tasse Tee? Genau – nichts.

    Mehr als nur eine Karte

    Als Werbeagentur legen wir großen Wert darauf, unsere Einladungen auf kreative und besondere Weise zu gestalten. Deshalb haben wir uns für den Neujahrsgruß 2024 etwas Einzigartiges einfallen lassen: Anstelle einer einfachen Einladungskarte erhält jeder Kunde ein Geschirrtuch mit einer geheimen Botschaft. Dieses nachhaltige Geschenk ist nicht nur praktisch, sondern birgt auch ein kleines Rätsel. Unsere Werbetechniker haben einen geheimen Code auf das Tuch gedruckt, der mit unseren Hasegold-Zeichen verschlüsselt ist. Wer den Code knackt, entdeckt die Stichworte „Schnacken“, „Austausch“ und „Diskutieren“.

    Hinter den Kulissen

    Zusätzlich zur Einladung erhalten alle Interessierten eine Einladungskarte, die zu unserem „Behind the Scenes“-Video führt. In diesem Video zeigen wir, wie das Handtuch entstanden ist – ein Blick hinter die Kulissen unserer kreativen Arbeit.

    Persönliche Einladung

    Darüber hinaus spricht unsere Geschäftsführerin Julia Amelung eine persönliche Einladung zum Teegespräch aus. Wir freuen uns auf anregende Gespräche und einen inspirierenden Start ins Jahr 2024.

    Roland

    Januar 9, 2024
    Hasegold
    Design, Hasegold, Hasegold Werbetechnik, Neujahrsgruß 2024
  • International Creative Media Award Gewinner

    International Creative Media Award Gewinner

    Unser Herz schlägt voller Stolz und Freude, denn wir dürfen verkünden, dass das Projekt, dem wir dieses Jahr viel unserer Leidenschaft gewidmet haben, einen ganz besonderen Moment erlebt hat – einen, den wir mit euch teilen möchten!

    Award winning, das Kochbuch der wundervollen Bio-Spitzenköchin und „The Taste“-Teilnehmerin Nina Meyer, hat nicht nur Herzen erobert, sondern auch die Anerkennung des International Creative Media Awards in der Kategorie Kochbücher gewonnen!

    Bronze Award

    Dieses Projekt ist nicht nur ein Buch, es ist eine Reise der Leidenschaft und Zusammenarbeit. Wir möchten deswegen nicht nur das Buch, sondern auch das Team, das diese Seiten zum Leben erweckt hat, hervorheben:

    Nina Meyer Küchenchefin im Bio Berghotel Ifenblick, die unsere Geschmacksknospen verzaubert und die Welt mit ihren Köstlichkeiten besser macht; Julia Amelung von Hasegold, die mit ihrem Design unsere Sinne berührt und die Welt ein Stück schöner macht; Oliver Goetz, dessen Fotografien die Welt in einem neuen Licht zeigen und sie betrachtenswerter macht; Tim Becker, dessen Lektorat Worte poliert und die Welt ein wenig grammatikalischer macht; und Sven Nieder von  Regionalia Verlag, der unsere Herzen mit Geschichten füllt und die Welt ein wenig lesenswerter macht.

    „Zwischen Mett, Dim Sum und Kässpätzle“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Fest der Kreativität, Hingabe und Gemeinschaft.

    Danke an unser Helden-Team!

    Jenny Vieira

    Dezember 12, 2023
    Hasegold, Wissenwertes
    Award, Buch, Design, Gewinner, Hasegold, Kochbuch, Print
  • Neuer Glanz für das Hasegold-Auto

    Neuer Glanz für das Hasegold-Auto

    Die Neubeklebung unseres Autos mit unserer Werbetechnik Abteilung hat unser Fahrzeug in ein auffälliges Kunstwerk verwandelt.

    Unser Fahrzeug hat ein beeindruckendes Makeover erhalten – und das dank unserer Werbetechnik. Was früher nur ein gewöhnlicher Firmenwagen war, hat sich durch die Neubeklebung in ein echtes Highlight auf der Straße verwandelt. Mit den markanten Farben von Hasegold zieht unser Auto nun alle Blicke auf sich.

    Mit unserem neuen Design verwandeln wir ein normales Auto in eine ansprechende Werbefläche. Das leuchtende Gelb sorgt dafür, dass wir gut sichtbar sind, während das elegante Schwarz dem Auto einen professionellen Look verleiht. Diese Kombination hebt uns im Straßenverkehr von anderen ab.

    Technische Umsetzung und Kreativität

    Die Beklebung wurde wirklich sorgfältig umgesetzt. Jede Linie und Kurve des Autos ist genau im Design berücksichtigt worden, sodass alles wunderbar aussieht und die Oberfläche glatt bleibt. Die Materialien sind robust und wetterfest, sodass unser Auto auch nach langer Zeit noch gut aussieht.

    Jetzt ist unser Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Teil unserer Markenidentität. Wir sind stolz auf das Design und freuen uns, dass es so gut gelungen ist. Für mehr Fahrzeugbeklebungen wirf einen Blick in unser Portfolio und entdecke weitere Projekte!

    Mathis

    Oktober 20, 2023
    Hasegold
    Auto Neubeklebung, Fahrzeugfolierung Hasegold, Hasegold Folierung, Inhouse Werbetechnik
  • Einführung in Hasegolds neue Werbetechnik-Abteilung

    Einführung in Hasegolds neue Werbetechnik-Abteilung

    Wir freuen uns, unsere neueste Abteilung bei Hasegold vorzustellen: die Werbetechnik. Mit dieser Abteilung erweitern wir unser Angebot um innovative Lösungen im Bereich der Werbung. Zwei neue Mitarbeiter, Marco und Carsten, sind nun fester Bestandteil unseres Teams und bringen jahrelange Erfahrung und Expertise bei Hasegold mit. Zusammen mit modernster Technik, wie unserem neuen Plotter, bieten wir jetzt eine Vielzahl an digitalen Druckmöglichkeiten an.

    Unsere neuen Teammitglieder: Marco und Carsten

    Marco und Carsten sind seit mehr als einem halben Jahr bei uns und haben sich schnell als wichtige Stützen unseres Teams etabliert. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen im Bereich der Werbetechnik haben sie maßgeblich dazu beigetragen, unsere neuen Dienstleistungen zu entwickeln. Marco bringt sein technisches Know-how ein, das er durch eine erfolgreiche Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller sowie Weiterbildungen und Spezialisierungen in den Bereichen Siebdruck, Autoglassbeschichtung, Digitaldruck, Textilveredelung und Folierungstechniken erworben hat. Carsten überzeugt durch seine Präzision und seine jahrelange Erfahrung in den Bereichen Digitaldruck, Frästechnik und Thermotransferdruck. Gemeinsam setzen wir ihre Werbeideen in höchster Qualität um.

    Autofolien: Werbung auf Rädern

    Mit unseren Autofolien verwandeln wir jedes Fahrzeug in eine mobile Werbefläche. Egal ob Firmenwagen, Lieferfahrzeuge oder Privatfahrzeuge, wir bieten hochwertige Folien, die langlebig und wetterbeständig sind. Unsere Digitaldrucktechnik sorgt dabei für brillante Farben und gestochen scharfe Bilder, die deine Werbebotschaft perfekt zur Geltung bringen.

    T-Shirt/Pulli Druck: Individuelle Werbetextilien

    Mit unserem T-Shirt- und Pulli-Druck bieten wir die Möglichkeit, individuelle Werbetextilien zu gestalten. Ob für Firmenveranstaltungen, Mitarbeiterkleidung oder Promotion-Aktionen – unsere Digitaldrucktechnik ermöglicht detailreiche und farbenfrohe Drucke auf verschiedenen Textilien. Jedes T-Shirt und jeder Pulli wird so zu einem einzigartigen Werbeträger.

    Vorteile der neuen Werbetechnik Abteilung

    Unsere neue Werbetechnik Abteilung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Dank des modernen Plotters können wir schnell und effizient arbeiten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Der Digitaldruck ermöglicht es uns, auch komplexe Designs präzise umzusetzen. Zudem bieten wir einen umfassenden Service von der Beratung über die Gestaltung bis hin zur Produktion und Montage der Werbemittel. Unser Ziel ist es, deine Markenbotschaft bestmöglich zu präsentieren und alle Erwartungen zu übertreffen.

    Kontaktieren Sie uns für Werbeprojekte

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns noch heute! Unsere Experten Marco und Carsten stehen dir für alle Fragen rund um deine Werbeprojekte zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung und setzen deine Ideen professionell um. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und deine Werbung auf das nächste Level zu bringen.

    Mathis

    September 17, 2023
    Hasegold
    Autofolien, Digitale Drucktechnologie, Hasegold Werbetechnik, T-Shirt Druck, Werbeprodukte, Zugbeklebungen
1 2 3 4
Nächste Seite
Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-DetailsDatenschutzerklärungImpressum

Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

ZurückNur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenziell (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Externe Medien (7)

AnAus

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Facebook
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren AnAus
Name Google Maps
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren AnAus
Name Instagram
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren AnAus
Name OpenStreetMap
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name Twitter
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren AnAus
Name Vimeo
Anbieter Vimeo
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name YouTube
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

DatenschutzerklärungImpressum